top of page

Termine // Projekte

Winterreise

Liedzyklus

20.02.2024 | 18.30 Uhr

Parksaal im Bürgerzentrum Bad Liebenzell Kurhausdamm 2-4, 75378 Bad Liebenzell

 

Winterreise op. 89, D911 von Franz Schubert 

 

mit Lea Lamparter, Sopran

Hommage an Wolfgang Rihm

Gesprächskonzert des Pianisten Florian Steininger über die Musik Wolfgang Rihms 

02.02.2025 | 11.00 Uhr

VHS Karlsruhe, Bernays-Saal Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe

im Klavierduett bei

mehrere kurze Walzer

Weitere Infos unter https://www.vhs-karlsruhe.de/p/kultur-kreativitaet/musik/hommage-an-wolfgang-rihm/klavierkonzert-699-C-251-32703 / www.floriansteininger.de 

Rihm Klavierretrospektive III: Monologe

3-teilige Konzertreihe des Pianisten Florian Steininger mit dem Klavierwerk Wolfgang Rihms 

04.12.2024 | 19.30 Uhr

Kleine Kirche am Marktplatz Karlsruhe

im Klavierduett bei

mehrere kurze Walzer

Weitere Infos unter www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de  / www.floriansteininger.de 

Gaia in Karlsruhe | Mittagskonzert

Winterreise

Liedzyklus

27.09.2024 | 13.00 Uhr

Ev. Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe 

 

Winterreise op. 89, D911 von Franz Schubert 

 

mit Felix Janssen, Tenor

Weitere Infos zum Projekt Gaia in Karlsruhe unter https://www.gaia-in-karlsruhe.de/

Rihm Klavierretrospektive II: Wortlos

3-teilige Konzertreihe des Pianisten Florian Steininger mit dem Klavierwerk Wolfgang Rihms 

17.07.2024 | 19.30 Uhr

Kleine Kirche am Marktplatz Karlsruhe

im Klavierduett bei

mehrere kurze Walzer

Weitere Infos unter www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de  / www.floriansteininger.de 

Blumen-, Frucht- und Dornenstücke 

Konzert zum 60. Geburtstag des Karlsruher Komponisten Uwe Kremp

04.05.2024 | 20.00 Uhr

Musentempel im Kulturzentrum Tempel Hardtstr. 37a, 76185 Karlsruhe

im Klavierduo mit Florian Steininger bei

Zwei Klaviere (2022) - Sieben Stücke für abwesende Freunde

Salon pour Claire Waldoff

Moderierter Chanson-Abend

12.04.2024 | 18.00 Uhr

Musentempel im Kulturzentrum Tempel Hardtstr. 37a, 76185 Karlsruhe

Chansons der Claire Waldoff von Friedrich Hollaender, Walter Kollo u.a.

mit

Rita Huber-Süß & Marianne Soff, Chansonnièren

Dorothee Schabert, Konzeption & Moderation

Veranstaltung der GEDOK Karlsruhe

Opera on Tap Munich

Arien- und Liederrevue

06.04.2024 | 21.00 Uhr

Salon Pitzelberger Gärtnerplatztheater Gärtnerplatz 3, 80469 München

Arien und Lieder von Bernstein, Bellini, Schubert u.a.

mit Lea Lamparter, Sopran & Felix Janssen, Tenor

Winterreise in Szene

Liedzyklus

16.03.2024 | 17.03.2024 | jeweils 19.00 Uhr

Fleischmarkthalle Alter Schlachthof 13, 76131 Karlsruhe  

szenische Interpretation der Winterreise op. 89, D911 von Franz Schubert

mit

Lea Lamparter, Sopran

Felix Janssen, Tenor

Jhana Nelles, Körper & Raum

Rosalie Suys, Dramaturgie

Weitere Infos und Ticket-Reservierung unter http://www.winterreise-inszene.de/

gefördert durch ein #Musiker-Zukunft Stipendium der Deutschen Orchester-Stiftung und dem Kulturbüro der Stadt Karlsruhe

Winterreise

Liedzyklus

22.02.2024 | 18.00 Uhr

Fächerresidenz Karlsruhe Rhode-Island-Allee 4, 76149 Karlsruhe  

Winterreise op. 89, D911 von Franz Schubert

 

mit Lea Lamparter, Sopran & Felix Janssen, Tenor

Opera on Tap Karlsruhe

Arien- und Liederrevue

14.02.2024 | 19.30 Uhr

Hemingway Lounge Uhlandstr. 26, 76135 Karlsruhe  

Arien und Lieder von Bernstein, Bellini, Schubert u.a.

 

mit Lea Lamparter, Sopran & Felix Janssen, Tenor

Murder Ballades​

Ein Live-Hörspiel

06.12.2023 | 08.12.2023 | 09.12.2023 jeweils 20.00 Uhr

Musentempel im Kulturzentrum Tempel Hardtstr. 37a, 76185 Karlsruhe  

u.a. Murder Ballades von Bryce Dessner für kleines Ensemble

Fabian Grimm, Sprecher

Jasper Lecon, Leitung

Veranstaltung des Jungen Kollektiv MusikTheater

https://jungeskollektivmusiktheater.de/

Deutscher Musikwettbewerb 2023

Wettbewerbsvortrag

10.08.2023 | 18.45 Uhr

Augustinum Bonn

Werke von Mozart, Verdi, Händel, Strauss, Chaminade u.a. 

 

Korrepetition der Teilnehmerin Eva-Maria Simonis, Sopran

... von innerer Schönheit

Lieder- und Arienabend

07.08.2023 | 20.00 Uhr

Musentempel im Kulturzentrum Tempel Hardtstr. 37a, 76185 Karlsruhe  

Werke von Mozart, Verdi, Händel, Strauss, Chaminade u.a. 

mit Eva-Maria Simonis, Sopran

... von innerer Schönheit

Lieder- und Arienabend

17.07.2023 | 20.00 Uhr

Gemeindesaal der Markuskirche Mannheim Streubenstr. 3, 68199 Mannheim

Werke von Mozart, Verdi, Händel, Strauss, Chaminade u.a. 

mit Eva-Maria Simonis, Sopran

Benefizkonzert Weltflucht 

Liederabend zu Gunsten der Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien

06.05.2023 | 19.00 Uhr

Kleine Kirche am Marktplatz Karlsruhe

Lieder von Schubert, Boulanger, Szymanowski u.a., Suite für Klavier solo von Bridge

mit Sophie Bareis, Sopran

gefördert vom Deutschen Musikrat im Rahmen des "NEUSTART KULTUR"-Programms

Weltersteinspielung

Manfred Trojahn - Dann kam die Nacht. Sechs Lieder auf Texte von Else Lasker-Schüler

12.2022

Musentempel Karlsruhe

mit Sophie Bareis, Sopran

Veröffentlichung auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=ZvdVfvOeSXM

 

gefördert vom Deutschen Musikrat im Rahmen des "NEUSTART KULTUR"-Programms

Mittagskonzert LiedDuo

06.09.2022 | 12.15 Uhr

Kleine Kirche am Marktplatz Karlsruhe

Lieder von Schweikert, Mahler-Werfel, Holliger und Rihm

mit Sophie Bareis, Sopran

Konzert im Rahmen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe 

TOXIC LOVE

Lieder & Texte von Alma Mahler-Werfel und Karoline von Günderrode

30.08.2022 | 17.00 Uhr & 01.09.2022 | 17.00 Uhr

JKMT-Festivalhalle Liststraße 30, 76185 Karlsruhe

Lieder von Mahler-Werfel, Diepenbrock, Rihm 

mit Sophie Bareis, Sopran​ & Carlotta Lipski, Mezzosopran

Weitere Infos

https://jungeskollektivmusiktheater.de/toxic-love/

Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=H0GCBX9_KdE

 

Konzerte im Rahmen des "MACHT THEATER WIRKLICHKEIT" Festivals des Jungen Kollektiv MusikTheater  

...und zwischen uns lag eine Weite

Frauen vertonen Männer – Männer vertonen Frauen

Ein paritätischer Liederabend

26.07.2022 | 19.00 Uhr

Ev. Gemeindehaus Königsbronn Aalener Straße 52, 89551 Königsbronn

Lieder von Ullmann, Schreker, Schweikert, Bach (Maria) u.a.

mit Sophie Bareis, Sopran

Konzert im Rahmen des Königsbronner Musiksommer 2022 

...und zwischen uns lag eine Weite

Frauen vertonen Männer – Männer vertonen Frauen

Ein paritätischer Liederabend

09.06.2022 | 19.30 Uhr & 10.06.2022 | 19.30 Uhr

Musentempel im Kulturzentrum Tempel, Hardtstr. 37a, 76185 Karlsruhe  

Lieder von Ullmann, Schreker, Schweikert, Bach (Maria) u.a.

mit Sophie Bareis, Sopran

gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Rundfunkeinspielungen Lieder zum Sonntag

21.05.22 | 22.05.2022

SWR Hans-Rosbaud-Studio Baden-Baden 

Korrepetition des CoroPiccolo Karlsruhe

Musikvermittlungsprojekt Stille

14.01. - 18.03.2022 

Gymnasium Hohenbaden Baden-Baden | Jahrgangsstufe 2

"Stille" als musikästhetische Idee

Werke von Satie, Cage, Feldman und Sciarrino im Fokus

Projektphase 6 Doppelstunden im Schulunterricht inkl. Klavierrezital

Feldman vol. 5

das Klavierwerk von Morton Feldman

18.12.2021 | 18.30 Uhr

Musentempel im Kulturzentrum TempelHardtstr. 37a, 76185 Karlsruhe  

im Klavierduett und Klavierduo, u.a. bei Piece for 4 Pianos, gespielt mit 2 Klavieren und 2 Lautsprechern.

mit Florian Steininger, Klavier

 

Weitere Infos:

www.floriansteininger.de

Online-Seminar Notenlesen üben mit Apps

10.12.2021 | 10.00 - 12.00 Uhr

Bundesakademie Trossingen – Drehscheibe Musikpädagogik

Impulsvortrag zum Thema

Notenlesen üben mit spielerischen Apps im Instrumentalunterricht:

Beispiele, Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungswerte

https://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/online-veranstaltungen/details/notenlesen-ueben-mit-spielerischen-apps-im-instrumentalunterricht-beispiele-einsatzmoeglichkeiten-erfahrungswerte

DAS ROT

Deutsches Lied im 20. & 21. Jahrhundert

13.11.2021 | 19.00 Uhr

Kleine Kirche am Marktplatz Karlsruhe

Lieder von Berg, Holliger, Schreier und Rihm

mit Sophie Bareis, Sopran

unterstützt  durch das Kulturamt / Kulturbüro der Stadt Karlsruhe

Musikvermittlungsprojekt Stille

20.09. - 08.11.2021 

Goethe-Gymnasium Karlsruhe | Jahrgangsstufe 1+2

"Stille" als musikästhetische Idee

Werke von Satie, Cage, Feldman und Sciarrino im Fokus

Projektphase 6 Doppelstunden Schulunterricht inkl.  Klavierrezital

Musikvermittlungsprojekt Stille

21.09. - 26.10.2021 

Lessing-Gymnasium Karlsruhe | Jahrgangsstufe 2

"Stille" als musikästhetische Idee

Werke von Satie, Cage, Feldman und Sciarrino im Fokus

Projektphase 6 Doppelstunden im Schulunterricht inkl. Klavierrezital

bottom of page