top of page

ABOUT

Mit musikvermittlerischer Haltung als Ausgangspunkt für das künstlerische Tun gestaltet Aurelia Georgiou Programme und Formate mit denen sie als freischaffende Pianistin auftritt. Dem Grundsatz folgend Musik mit unserer Gegenwart zu verbinden realisierte sie in den vergangenen Jahren mehrere vom deutschen Musikrat und Land Baden-Württemberg geförderte Konzert- und Einspielungsprojekte, jüngst wurde sie für das Projekt „Winterreise in Szene“ mit dem #MusikerZukunft-Stipedium der Deutschen Orchesterstiftung ausgezeichnet.  

 

Ein besonderes Interesse gilt dem Kunstlied und der Arbeit mit Sänger:innen, in diesem Zusammenhang trat sie auch als Vokalbegleiterin beim Deutschen Musikwettbewerb in Erscheinung. Aurelia Georgiou ist in verschiedenen Formationen aktiv wie dem freien Ensemble „Junges Kollektiv MusikTheater“ oder im Klavierduo mit Florian Steininger, zudem arbeitet sie mit zeitgenössischen Komponisten wie Anno Schreier, Manfred Trojahn und Uwe Kremp zusammen. Ihre regionale und überregionale Konzerttätigkeit führte sie u.a. zu Festivals und Konzertreihen wie ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit, Neue Musik im Fläming, dem deutschlandweiten Salonfestival oder dem „THEATER MACHT WIRKLICHKEIT“ Festival des Jungen Kollektiv Musiktheater Karlsruhe. Projektbasiert ist sie auch als Musikvermittlerin mit Schulklassen tätig. 

 

Aurelia Georgiou wurde an der Hochschule für Musik Karlsruhe im Hauptfach Klavier bei Prof. Sontraud Speidel und Prof. Markus Stange ausgebildet, weitere Impulse erhielt sie in Meisterkursen und Unterrichten u.a. bei Klaus Hellwig, Ralf Gothóni, Markus Hadulla, Eric Schneider und Helmut Deutsch. Ferner studierte sie Musikvermittlung / Musikmanagement an der Hochschule für Musik Detmold und wurde in diesem Rahmen beim Wettbewerb Unternehmen: Musik 2019 mit dem ersten Preis ausgezeichnet. 

KONTAKT

Vielen Dank!

© 2021 by Aurelia Georgiou / © Photo: Kaupo Kikkas

bottom of page